Donnerstag, 12. November 2009

Leben in Camiri und im Krankenhaus

Hola Hola Hola :)

so endlich mal wieder ein Blogbericht von mir aus dem schoenem Camiri in Bolivien. In den letzten wochen hab ich viel erlebt, gesehen, ist viel passiert, also kann ich euch jetzt mal ne menge aus dem niko-bolivianischem Leben erzaehlen:

Camiri:

tjaha was erleb ich hier grad in Camiri ?

Ganz aktuell, die studenten streiken um mehr gas und oel vom praefekten zu bekommen, naja warum grade die studenten, da haengt auch irgendwie die in camiri sitzende ol, gas und zement fabrik YPFB mit drin, aber das hab ich noch nicht ganz verstanden. naja auf jeden fall streiken die aber wie die streiken, nicht so wie in deutscland. In deutschland werden gebaude besetzt (wie momentan in der uni oder ?), da werden grosse streikmaersche organisiert, riesige plakate aufgehaengt, es gibt kundgebungen in denen besonderer persoehnlichkeiten mit besonderer ausgefallener meinung und lauter stimme ihre meinung kundtuen und dazu pfeifen einige tausend auf trillerpfeifen...eine naja nicht so spannende angelegenheit, in Bolivien wird noch richtig gestreikt:

so haben die studenten einfach mal die grosse und einzige ausfallstarsse nach santa-cruz, sucre und den rest von bolivien abgesperrt also sandberge aufgehauft, baeume drauf gelegt und autos quergestellt, sodass niemand mehr nach santa-cruz oder sonst wo hin kann und auch nichts mehr nach camiri kann...tadadda und was passiert..in camiri sammeln sich die fette LKWs und Busse die nach santa-cruz wollen, ich konnte getsren kaum nach guapoy kommen weil an die 100 LKW fahrere an der grossen starsse jeden platz besetzt haben und kein schwein mehr durchkonnte...hahaha das nenn ich mal einen vernuenftigen Streik den auch jeder mitbekommt und den auch jeder zu spueren bekommt..naja so schlimm ist es jetzt auch nicht aber ich find das sehr orginel und anders als in deutschland...


was passiert noch in camiri ?

nunja am montag sind unsere lieben canadischen freunde zurueck nach canada gefahren..leider den mit denen und den bolivianischen partnern hatte ich und wir eine echt schoene spannende witzige und abenteuerlich zeit..haben uns fast jeden abend immer an der plaza getroffen, geredet rumgealbert und waren an fast jedem wochenende zusammen feiern....





wobei wir deutschen da teilweise ein bisschen zu deutlich aufgefallen sind....so war vorletzte woche freitag (helloween) eine grosse studentenparty in camiri. wir drei jungs waren zu dem zeitpunkt allein in camiri, die maedels waren fuer das wochenende in sucre. wir bekamen also die info grosse studenten feier und ihr muesst euch verkleiden..oh weeeh verkleiden neee neee neeee wie denn wir haben doch nichts..haha weit gefehlt:) in arturos schrank der hier bei uns in Camiri steht fanden wir ne menge frauenkleider, na also da war doch die perfekte verkleidung fuer uns...:) nachdem wir uns quer durch kleider rocke und anderen kram probiert hatten fand jeder von uns die passende verkleidung....PERFEKT :)
so gings dann gegen 11 uhr los richtung plaza um die canadier zu treffen...und was war das..auf halben weg die SMS: hey Niko :) you need not wear custums, it is a normal party see you at the plaza .... waaaaaaaaaaaaaaass...?!?!?!¿¿¿¡¡ nunja was sollten wir machen..wir guckten uns an...egal weiter geht's dann sind wir halt mit kostuemen da..... an der plaza angekommen wurden wir dementsprechend auch total ausgelacht




...was auch sonst ... und gingen dann alle zur studentenparty..und da gings dann erst so richtig los...wir wurden angeguckt wie ausserirdische..zumal wir weiss, gross und als frauen verkleidet waren.....die party war dann ansich auch recht witzig wobei am ende wollte dan keiner so richtig mit uns tanzen weil wir auch einfach total in unserer rolle aufgegangen sind.... hahaha hatten dann einfach zu dritt total unsern spass....naja sowas erlebt man nunmal hier in bolivien :)
war aber jetzt nicht weiter schlimm am naechsten tag war dann wirklich eine helloween party mit verkleidung, da habe wir uns dann eher dezent zurueckgehalten...war vielleicht auch besser so...



die bolivianischen partys verlaufen aber generell ein bisschen anders als deutsche partys...es wird vielmehr paerchenweise getanzt also so quasi gegenueber und auch salsa und andere typisch lateinamerikansichen taenze kommend drin vor...das will ich jetzt auch alles unbedingt lernen, weil wann kreig ich sonst die chance so einfach dazu tanzen zu koennen :)
es macht also immer einen riesen spass hier feiern zu gehen, die musik die stimmung und einfach das tanzen ist verdammt cool hier :)

ansonsten wird es in Camiri mehr und mehr sommer also richtig schoen heiss, an so manchen tagen ist es kaum aushaltbar hier und ich kann mir hier echt vorstellen an besonders heissen tagen bis zu 4 mal am tag duschen zu muessen und zu wollen :)
das warme wetter ist auch echt anstregdn beim arbeiten...egal ob in guapoy wegen der langen hose oder im krankenhaus mit kittel, schwitzen ist immer dabei...aber gehoert auch dazu..die bolivianer haben daher auch groesstenteils so kleine handtuecher am start mit dem sie sich dann durchs gesicht wischen um den schwiess wegzuwischen..gerne wird das auch mal ganz kalt gemacht und als abkuehlung auf dem kopf gelegt :)
weil der sommer jetzt ja auch immer mehr und doller wird finden sich auf dem markt auch immer mehr tolle leckerer fruechte..bald kommt die mango zeit (mmmmhh lecker !), die ananas zeit ist bald schon vorbei aber melonen, birnen, papayas, aepfel, pfirsiche, chirrimoyas ( eine frucht die wie nach erdbeer mit sahne schmecken soll..najaaaa), lemonen, orangen, mandarinen und viele viele mehr.....lecker lecker lecker lecker....nur leider komm ich so selten auf den markt..zwar haben wir immer welche zu hause aber die liebe ely unsere koechin kocht auch immer so so sooo viel..uargh.....viel schoener waere einfach an den fruechten sich satt zu essen :)

was gibt's sont vom boliviansichen leben zu erzaehlen...tjor...was hier auch besonders ist, ist das einafch irgendwo in camiri inder naehe von dir in einem haus laut musik lauft..irgendwer feiert immer irgendwas und laesst seine musik laut laufen sodass es echt jeder mitbekommt :) eine schoene sache so hoer ich der msuik zu und fang ganz automatisch an mitzusingen..wenn ich mal den text kenne oder pfeife die melodie mit..:)

so dann komm ich mal jetzt zum lieben schoenen Hospital Municipal Camiri

hier wird die arbeit immer immer besser in der emergencai sitzte ich mit der krankenschwester da und warte auf patienten, naja mal kommen viele mal wenige...letzte woche hab ich die 3 stunden am nachmittag quasi komplett durch gearbeitet, beim spritzen geben geholfen, kindern das inhaliergeraet aufgebaut, wunden versorgt oder einfach zugeguckt und gelernt wie das ablauft, wobei so schwierig ist das nun auch nicht..... an anderen tagen sind dagegen nur 4 patienten da..das ist dann immer recht oede aber dann unterhalte ich mich mit den krankenschwestern oder lernene spanisch indem ich die telenovelas suedamerikas mir angucke :)
mit dr. alvaro claro arbeite ich alle 2 wochen zusammen, das macht echt genauso viel spass ist immer sehr interessant und witzig...er fragt mich immer so spannende fragen wie zum beispiel wie schwer ich den bei meiner geburt war und wie gross :..mmmh haha jetzt weiss ich es...50 cm und 3800 kg..oke gut zu wissen die bolivianischen kinder sind alle viel kleienr...kein wunder also :)

naja und sonst hab ich im zusammenhang mit dem krankenhaus auch noch ne andere spannende sache erlebt: zusammen mit Ronja war ich in einer Schule zum vermessen und wiegen der schueler...ein riesen spass...:)
wir waren in eienr 7ten klassse glaub ich, in einem kleinem klassenraum mit etwa 35 schuelern.



und los gings, ich war fuer gewicht und groesse zustaendig, ronja hat den herzschlag gemessen und die 2 anderen doktoren zaehne, augen und ohren kontrolliert. das war schon spannend zu sehen wie crass die unterschiede bei den einzelnene schuelern sind. die durchschnittsgroesse war etwa 155cm groesse und ein gewicht von 55 kg....jedoch erlebten wir auch einen extremen fall: ein junge kam nach vorne und schon beim angucken sah man ihm an das er total gross war aber kaum schwer..ich hab ihn erst gewogen...nunja 40 kg ulalalla und als er sich dann zum groesse messen hinstellte kam eine laenge von 155cm raus..ronja und ich konnten uns nur total erstaunt angucken, der kleiner señor ist total unterernaehrt, war unsere beide meinung, was jedoch mit dem jungen passiert kann ich nicht sagen, ihm ging es aber recht gut ansich und war jetzt nicht krank...generel laest sich sagen das aber viele kinder so dicke wasserbaeuche haben, das faellt mir auch in guapoy auf



nunja geendet hat die kontroll-aktion mit eienr grossen unterschreibe und foto aktion..ploetlich inder kleinen pause kamen alle maedels auf die idee doch fotos von mir und ronja machen zu wollen und auch mussten wir beide auf unzaehligen zettteln unterschrieben, tolle sachen hinmalen..nunja wir entschlossen uns fuer den satz: "i like you !" in der hoffnung das keine von ihnen das verstand...oder auch "ich mag dich"..schrieben wir auf 100 von zettel..am ende begann dann auch der kampf um die beste fussballmannschaft von bolivien..ob bolivar, blooming, oder oriente..die kids hatten alle eine andere meinung, so schrieb ich auf die zettel : bloo bloo bloo bloooming oder bo bo bo bo bolivaaaar oder orie orie orie orienteeee :)
insegsamt also ein alles in allem gelungener nachnmittag in dem wir vielen kindern eine grosse freude bereitet haben und auch die Gesundheit der kinder gechekkt haben...haha eine witzige randnotiz: am ende kam die aerztin auf mich zu und erklaerte das die 4 maedels davorne meine handynummer haben wollten, ob ich nicht mal mit den sprechen wollte :).. und lief mit einem breitem grinsen weiter... upsalallala was war das..nunja die 4 14jaerigen maedsl guckten mich nun echt schon lange an und tuschelten vor sich hin..also ich zu denen hin und hab ihnen erklaert ich koennte denen statt handynummer was auf ihre bloecke schrieben...tadadda und nochmal der spass "ich mag dich" "i like you" " oriente para siempre" ..bli bla blub und dazu noch jeweils den namen derjenigen..... :)
tja das ist bolivien :)



aber ronja und mir hat der nachmittag echt ein riesen spass gemacht und noch jetzt werd ich manchmal auf der strasse von kids angesprochen oder hinterhergerufen: "NIKOOOOO..como estas ?! que haces ?!" naja die erkennen weisse anscheind besonders schnell wieder, wobei ich dann nie weiss wer das denn nun ist und woher ich die jenigen kenne....

also so sieht das taegliche leben in camiri aus..ueberall wird man doch von irgendeinem kleinem kind erkannt.....besonders aber werd ich immer von unsern beiden nachbarskindern in anspruch genommen, das ist aber auch immer sehr coole mit victor und juaquin :)

jeden abend oder jedes mal wenn ich nach hause komme ruft juaquin: jugemos ?! also niko, lass uns spielen ja ?!


..das ist ganz schoen schwer da nein zu sagen weil die familie bitter bitter arm ist...victor hab ich schon oft betteln auf der plaza gesehen und juaquin geht nicht zum kindergarten oder schule...er hat einfach gar nichts aussser das taegliche spielen...
also spiele ich fast jeden abend fuer eine halbe stunde mit den beiden, meist aber mit juaquin..das ist immer ein riesen spass...wir spielen fussball auf der total schraegen strasse und juaquin laesst mich immer hinter dem ball der die strasse runterlaeuft herrennen oder er will das ich ihn hochhebe und auf meinen schulter trage...am ende geb ich ihm dann immer ein stueck brot und ein bisschen wasser... erst letztens hab ich zusammen mit ihm und walter einem anderem nachbarsjungen vor unserem haus aus sand ein cocodrilo gebaut..total cool die aktion..hat echt spass gemacht mit den beiden..(achja den sand haben wir weil wir eine terrassenueberbau kriegen im garten..fuer den zement)...vorallem baut juaquin jetzt immer nach dem gleichem model all seine cocodrilos und fragt immer wieder danach wann wir beide den das naechste bauen ...:)





so das war's erstmal von euerm kleinem bolivianer Ñiko :)

aus guapoy kommt ganz bald ein laengerer Bericht...erstmal verbringen wir das wochenende in santa-cruz um uns von Ronja zu verabschieden die fuer 2 wochen auf reise mit ihrem freund geht der extra aus Deuscthalnd kommt und dann am 1. dezember zurueck nach deutschland fliegt.....

reisen..jahaha ein traum..das werd ich dann auch bald mal in angriff nehmen..:) weihnachten...

also adios aus dem warmen sommerlichen BOLIVIEN :)

NIKO :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen