Zum Krankenhaus fahre ich jeden nachmittag so ab 15 uhr, mal auch etwas spaeter aber das ist da gar kein problem. mit dem taxi kostet mich das 2 bolis (20cent) und ich bin dann auch nach 5 minuten da...
im krankenhaus suche ich immer nach dr.alvaro.......und finde ihn meistens nicht..naaa toll... aber egal ich gucke dann auf der kinderstation da ist aber nachmittags nix los weil nachmittags keine visite gemacht wird und ich da wenn nur mit den schwestern die zeit absitzen kann, aaaalso sitze ich die zeit in der unfallaufnahme ab...ja leider hoert sich das so bloed an aber momentan ist das so und es gibt kaum etwas zu tuen da einfach keine unfaelle oder patienten kommen......wenn wird eine spritze gegeben, das war sogar mal was spannendes..ich durfte bei einem jungen die spritze vorbereiten, also die mixtur aus den fluessigkeiten in die spritze fuellen...ansonsten kommt dann in den 3 stunden die ich da bin etwa 3 patienten, meist noch wer der den verband gewechselt bekommen moechte oder muss..... meist fuss verletzungen...heute war jedoch auch eine fau mit tiefem schnitt im arm da der musste dann genaeht werden mit 4 stichen..alles total schnell aber sehr ordentlich.......woher die verletzung stammt habich nicht so ganz verstanden..irgednwer hat ihr wohl da was reingehauen...
und sonst sitz ich im aufnahme bereich unterhalte ich mit einen von den schwetsren und gucke fernsehn..der laeuft da immer...da ist das spansich nur immer super schnell udn meistens laufen schnulzesendungen.....doch an championsleague oder nationalmannschaftsspielen kann ich da immer auch den sport verfolgen....auch eine gute sache..:)
aber das ist nicht alles...es gibt auch spannendes zu berichten:
wenn ich dann doch den netten dr. alvaro antreffe dann sitz ich mit ihm in konsultorio und untersuche patienten...also die kleinen kinder von 0 bis 4 jahren...das ist toll und macht spass..die kids zu sehen mit ihnen zu spielen was meist darauf hinausleauft das ich mit meiner hand wild rumfuchtel und so die kids davon ablenke das sie gleich untersucht werden...und die kids mich sowieso wegen meiner weissen haut und der groesse total anstarren.... ich hab schon alvaro erklaert das ich so gross bin weil ich immer viel muttermilch bekommen hab frueher..das ist dann immer ein gutes argument fuer ihn den muettern zu verdeutlichen die kinder viel zu stillen...;)
meist haben die niños fieber husten oder durchfall..alvaro schreibt dann immer rezepte auf..sehr lang und genau erklaeredn...mit zeichnungen ..naja ansich kriegen die niños immer paracetamol ....... oder vitamine.....
das beste hab ich aber total zufaellig und unerwartet erlebt:
EINEN KAISERSCHNITT :)
dr. alvaro hat mich enfach mit in die OP genommen, ich hab die OP-Kleidung bekommen und zack stand ich neben dem raum indem gleich ein kaiserschnitt stattfinden sollte..da war ich vielleicht aufgeregt..vorallem nachdem alvaro erzaehlt hat das letztes jahr ein zivi (auch gross wie ich) bei einer kaiserschnitt OP umgefallen sit, weil er das blut nicht sehen konnte...argh das war kosmich zu hoeren....und als es dann endlich los ging war das gar nicht so schlimm erst hinterher ist mir wieder eingefallen das ich ja umfallen sollte :D aber nein....nachdem der bauch aufgeschnittten war die fettschichten entfernt wurde alles nicht von alvaro sondern von einer assistenzaerztin oder krankenschwester ich habs nicht genau verstanden..alvaro stand neben mir und guckte wie ich zu...Ploetzlich sah ich was schwarzes: "dr.alvaro, que es esto negro ?" also uebersetzt: doktor was ist das schwarze da..woraufhin alvaro antowrtet..es la cabeza... der kopf...achso..da war ich erstaunt..und konnt es mir erst nicht vorstellen...dann wurde auch die fruchtblase geoeffnet und direkt das fruchtwasser abgesaugt waehrend die operierende assistenzaerztin in den bauch reingriff.Das sah vielleicht komisch aus (bei der naechsten OP gibt's fotos) und das baby an kopf und schulter langsam aus dem bauch zog..teilweise sah das aber auch recht ruckhaft aus..ZACK und das BABY war geboren...wuhuuuuuuuuuu mein erstes Kaiserschnitt-baby...eine Punktlandung machte der kleine junge genau um 16 Uhr.... er wurde direkt alvaro auf den arm gelegt der mit dem wonnepropppen der erstmal kaum geschrien hat aus dem op saal ging und im nebenraum mit hilfe von oel abwusch und ich das Kind zusammen mit alvaro abgemmessen und gewogen habe...ein pequenito chicitito niño war das...weniger als 50 centimeter gross und wog nur 2500 gramm etwa..aber klein und schoen war erhahah ich glaub als er das erste mal das aufe geoeffnet hat hat er in meine augen gegcukt...das glaub ich zumindestens...wenn das mal kein glueck ist....fuer mich und fuer ihn :) Dann wurde der niño auch angezogen und die stolze mama konnte ihr neues kind angucken, waehrend ihr noch der bauch zugenaeht wurde...das hab ich mir dann aber gar nicht mehr angeguckt sondern bin mit alvaro raus und haben das kind einer schwester uebergeben.....beim naechsten mal will ich ir das aber auch ansehen......
ulalallaa war ich danach aufgeregt und total stolz auf "mein" baby...... mal sehen vielleicht sehe ich ihn ja irgendwnan wieder .....
so sieht also ungefaher der krankenhaus alltag aus..jetzt aber noch ein bisschen was zum vorgehen und leben im krankenhaus:
das krankenhaus ist ein kleiner in die laenge gezogener bau der nur das erdgeschoss hat...groesstenteisl ist es ein halboffener bau immer wieder gibt es grosse offene hoefe daher ist es auch nicht verwudnerlich das ich schon mal ne katze oder einen hund auf dem flur treffe.... die laufen da halt rum aber keinem stoert das....sogar die bettler kommen manchmal ins krankenhaus und betteln um geld...das ist ein komsicher anblick weil eigentlich diese direkt im krankenhaus bleiben koennten mit den vollkommen kaputten zaehnen.....und dem unterernaehrten zustand....
naja was anderes besonderes ist die versorgung: wenn wer in die aufnahme kommt muss er erst die fuer die versorgung notwendigen sachen besorgen..wenn es nicht so schlimm ist natuerlich aber bis jetzt hab ich es immer so erlebt..das heisst ein bekannter muss zur apotheke gehen und verbandszeug, naehzeug pflaster und so einkaufen..oder auch spritzen... und dann kann erst die versorgung losgehen... das hat mich schon gewundert das die patienten dann da erstmal 5-10 minten warten muessen....aber ist ja irgendwo auch richtig oder naja zeigt auch das die aerzte und schwestern den patienten nicht vertrauen das diese hinterher das verwendete zeug wiederbringen also neues kaufen und dem krankenhaus uebergeben
natuerlich lauf ich auch im arztkittel, den ich fuer 20 bolis gekauft habe, durch die gegend..angangs hab ich sogar einen mundschutz getragen...wegen der schweinegrippe..in bolivien wurden deshalb sogar die uni und shculferien um 3 wochen verlaengert damit die grippe hier nicht ausbricht....trotzdem gab es 13 faelle in camiri, gottseidank keiner toedlich und als ich da war waren alle schon geheilt....
so da sist erstmal so der anfang aus dem krankenhaus..bei neuen dingen oder netwicklunegn meld ich mich wieder..ich kann nur hoffen das ich hier bald mehr zutuen hab und nicht die zeit tod sitze..aburrido aburrido...
am ende noch ein paar fotos:


also hasta luego
der pequeño Nikoooooooooo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen